

Darunter sah es gut aus, keine Durchrostungen. Nach dem Säubern der Flächen habe ich gleich einen Schutzkleber aufgesprüht. Ist auch nicht verkehrt, aber das war zu früh, denn ich mußte noch die Matten einpassen. Letztendlich war ich mehr mit dem Reinigen meiner klebrigen Pfoten beschäftigt, als mit dem Anhalten und Zuschneiden.


Irgendwann paßten dann beide Seiten perfekt in den Radkasten rein und ich konnte mich ans Fixieren machen. Auf die Auflagefläche platzierte ich eine dicke Wurst Scheibenkleber und auch am äußeren Rand, wo die Gummimatte am Kotflügel anliegt, habe ich nach Einsetzen der Matten nicht damit gespart. Damit die Matten auch nicht mehr verruschen habe ich noch ein paar gewindeschneidende Schrauben reingejagt. Das wird lange halten.


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen